Notarzt und Krankenwagen
In lebensbedrohlichen Notfällen:112
Der Bereitschaftsdienst der KV Hamburg hilft immer dann, wenn Sie ärztliche Hilfe benötigen - mit passgenauen Angeboten und zu jeder Tages- und Nachtzeit.
Wann rufen Sie die 116117?
- Sie benötigen ärztlichen Rat
- Sie haben ein medizinisches Problem
- Sie sind ein medizinischer Notfall
Leistungen der KV Hamburg:
- Telefonische Beratung durch einen Arzt
- Hausbesuch durch einen Arzt
- Versorgung in einer Notfallpraxis
- Weiterleitung an die 112
Sie erreichen den ärztlichen Bereitschaftsdienst auch bundesweit unter 116117.
arztruf-hamburg.de
Notfallpraxis Altona
- alle Kassen -
Stresemannstraße 54 (Ecke Bernstorffstraße), 22769 Hamburg
Buslinie 3 (Fahrtzeit von S-Bahn Holstenstraße ca. 3 Minuten)
Notfallpraxis Farmsen
- alle Kassen -
Berner Heerweg 124, 22159 Hamburg
Parkplätze vorhanden/Buslinie 171/271
(Fahrtzeit von U-Bahn Farmsen ca. 10 Minuten)
Öffnungszeiten:
Mo., Di., Do., Fr. 19.00 bis 24.00 Uhr
Mittwoch 13.00 bis 24.00 Uhr
Sa., So. u. an Feiertagen 7.00 bis 24.00 Uhr
Notfallpraxis am Asklepios-Klinikum Harburg
- alle Kassen -
Eißendorfer Pferdeweg 52, 21075 Hamburg
Öffnungszeiten:
Mo., Di., Do. 18.00 bis 24.00 Uhr
Mi. 13.00 bis 24.00 Uhr
Fr. 17.00 bis 24.00 Uhr
Mittwoch 13.00 bis 24.00 Uhr
Sa., So. u. an Feiertagen 8.00 bis 24.00 Uhr
AKK Altonaer Kinderkrankenhaus
Bleickenallee 38, 22763 Hamburg
Telefon: 040-889 08-0
Helios Krankenhaus Mariahilf
Stader Str. 203 c, 21075 Hamburg
Telefon: 040-790 06-0
Asklepios Klinikum Nord (Heidberg)
Tangstedter Landstr. 400, 22417 Hamburg
Telefon 040-1818870
Kinderkrankenhaus Wilhelmstift
Liliencronstr. 130, 22149 Hamburg
Telefon: 040-673 77-0
Universitätskrankenhaus Eppendorf
Martinistr. 52, 20246 Hamburg
Telefon: 040-7410-53710
N24h-Bereitschaftsdienst für gehörlose Menschen
Die Zentrale des Ärztlichen Notfalldienstes ist an Wochen-, Sonn- und Feiertagen über Fax erreichbar.
07:00 bis 24:00 unter der Faxnummer 040 / 22 802 -475
00:00 bis 07:00 unter der Faxnummer 040 / 669 554 59
Hier erfahren Sie, welcher Zahnarzt im Notfall zur Verfügung steht:
www.zahnaerzte-hh.de/notdienst
Telefon: 0551-19240
Rund um die Uhr Beratung bei Vergiftungs- beziehungsweise Verdachtsfällen.
Telefon: 19411
Das Beratungs- und Seelsorgezentrum hat täglich geöffnet: Montag bis Sonnabend, 11 bis 18 Uhr, Mittwoch 11 bis 21 Uhr, Sonntag von 11.30 bis 15 Uhr und bietet persönliche Gespräche – ohne Anmeldung, anonym und kostenlos.
Das UKE, Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie bietet schnelle Hilfe bei psychischen Krisen und Notfällen.
Die Behörde für Soziales, Familie, Gesundheit und Verbraucherschutz (BSG) hat auf dieser Seite zahlreiche Hilfsangebote und Ansprechpartner für Opfer von Gewalt zusammengefasst.
Hilfetelefon Hotline "Gewalt gegen Frauen"
Das bundesweite Hilfetelefon "Gewalt gegen Frauen" ist an 365 Tagen im Jahr rund um die Uhr erreichbar. Kompetente Beraterinnen stehen hilfesuchenden Frauen, Männern und Kindern zu allen Formen der Gewalt vertraulich zur Seite. Sie bieten Erstberatung und Information für Betroffene, Angehörige und Fachpersonal an.
Kostenlose Hotline: 08000 116 016
Auf der Internetseite www.geburt-vertraulich.de können sich schwangere Frauen in Not u.a. online per Chat beraten lassen. Die Institution berät Sie vertraulich und anonym.
Kostenlose Hotline: 0800 40 40 020